WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE DIESE.
Kondolenzen (1)
Sie können das Kondolenzbuch nutzen, um den Angehörigen Ihr Beileid zu bekunden, Ihrer eigenen Trauer Ausdruck zu verleihen oder um dem Verstorbenen einige letzte Worte des Abschieds mitzugeben.
Kondolenz
Lieber Peter!
30.10.2020 um 22:31 Uhr von Gottfried Glechner und alle Freunde aus der MännergruppeLieber Peter,
nun bist du tatsächlich gegangen.Kaum, dass wir erstmals davon erfuhren, dass es dir deutlich schlechter geht –kaum, dass wir zur Kenntnis nehmen mussten, dass du zu unserem Männertreff im Oktober nicht kommen wirst können -kaum, dass wir es begriffen haben, wie sehr dich die Krankeit schon durch-drungen hat - kaum, dass wir also den vollen Ernst der Lage erkannt haben, bist du still und unaufgeregt aus deinem und aus unserem Leben geschieden.
Wie unglaublich gefasst du dein Schicksal angenommen hast, bleibt uns eindrucks-voll in Erinnerung. Es kam dir, so schien es uns, gar nicht in den Sinn, dich zu beklagen, dich entrüstet dagegen aufzulehnen. Im Gegenteil, seit geraumer Zeit hast du damit begonnen, alle guten Erlebnisse und Mo-mente auszukosten mit dem Bewusstsein oder vielmehr der Ahnung, dass alles, was du noch durchlebst, das letzte Mal sein könnte.
Oft hast du bei den letzten Begegnungen betont, wie sehr du jeden Tag als Geschenk annimmst und wie sehr du dich einfach damit begnügst, die einfachen Dinge zu genießen und dich darüber zu freuen, was noch möglich ist. Zwar wurde dein Drang zu reisen am Ende etwas eingeschränkt, umso mehr fandest du aber Freude an deinen häufigen Ausflügen in die Berge, oft zusammen mit deiner lieben Frau. Deine unermüdliche Energie, beinahe jedes Wochenende einen Berg zu erklimmen, haben wir oft bewundert.
Dass du deinen geliebten Eltern, die du in ihren letzten Jahren engagiert begleitet hast, so schnell in den Tod folgen wirst, hat uns alle überrascht und hinterlässt uns als Betroffene.
Betroffen sind wir über das viel zu schnell wahr gewordene Sterben eines langjährigen Freundes, Männerkameraden, Kollegen, der uns durch viele vertraute und intime Gespräche sehr nahe gekommen ist.
Von dem vielen, was du im Vertrauen mit uns geteilt hast, bleiben in jedem von uns jeweils unterschiedliche Dinge in Erinner-ung, je nachdem man sich dadurch manchmal mehr, manchmal weniger angesprochen gefühlt hat. Verloren und vergebens ist nichts davon, es lebt - eigentlich du lebst - in unseren Herzen und Gedanken weiter und wir sind überzeugt, dort wo du jetzt bist, spürst du es auch, dass du weiterhin Teil unserer Männerrunde bist und bleibst.
Ruhe in Frieden!
Deine Freunde aus der Männergruppe