WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE DIESE.
Neueste Einträge (6)
Kondolenz
Schuldnerberatung OÖ nimmt Abschied von Prälat Josef Mayr
16.05.2025 um 14:55 Uhr von Schuldnerberatung OÖIn den vielstimmigen Chor der Menschen, die mit "Mayr Joe" eng verbunden sind und waren gehört auch das Team der Schuldnerberatung Oberösterreich.
Josef Mayr war im Jahr 1991 Gründungsobmann der damaligen "Schuldnerhilfe OÖ" (seit 1994 umbenannt in "Schuldnerberatung OÖ"), kurz davor war er von Bischof Aichern zum Caritasdirektor der Diözese Linz ernannt worden. Aufgrund seines vielfältigen neuen "Hauptberufes" wollte er bald nach gelungener Gründung die Obmannschaft in jüngere Hände übergeben werde (Josef Mayr stand bei formeller Vereinsgründung am 12.06.1991 kurz vor seinem 60. Geburtstag). Daraus wurden dann sechszehn (16) Jahre Obmannschaft, Josef Mayr übergab erst im März 2007 mit fast 76 Jahren diese wichtige Funktion an Markus Lehner.
In diesem Zeitraum wurde die Schuldnerberatung OÖ als moderne Beratungseinrichtung aufgebaut, die Niederlassungen in Linz, Steyr und Ried gegründet, die bestehenden SB-Beratungsstellen in Wels und Vöcklabruck übernommen... und 68 Vorstandssitzungen sowie 16 Generalversammlungen von Obmann Josef Mayr geleitet. Mit Einfühlsamkeit und Führungskraft ermutigte und befähigte uns Prälat Josef Mayr, die Schuldenberatung für viele ratsuchende Menschen zur unverzichtbaren Säule im Sozialsystem zu entwickeln.
„Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es reiche Frucht“ (Joh. 12,24)
In tiefer Dankbarkeit und dankbarer Erinnerung
Team und Vorstand der Schuldnerberatung OÖ, Thomas Berghuber (GF)
Kondolenz
Der Verein I.S.I. nimmt Abschied von Prälat Josef Mayr
15.05.2025 um 08:01 Uhr von Verein I.S.I.-Initiativen für Soziale IntegrationAm 9. Mai 2025 ist Prälat Josef Mayr im 94. Lebensjahr nach langer Krankheit verstorben.
Mit seinem jahrzehntelangen Wirken als Pfarr- und Jugendseelsorger, Bischofsvikar und Caritas-Direktor hat er die Diözese Linz nachhaltig geprägt. Prälat Mayr zeichnete sich durch große Weitsicht, tiefes soziales Engagement und ein besonderes Herz für junge Menschen aus. Zahlreiche von ihm initiierte Projekte wirken bis heute fort.
Für den Verein I.S.I. war Prälat Mayr eine prägende Persönlichkeit: Im Jahr 1963 war er maßgeblich an der Gründung des Vereins beteiligt und legte damit den Grundstein für unsere heutige Arbeit in der offenen Jugendarbeit und Streetwork. Seine Haltung und sein Einsatz sind uns bleibender Auftrag und Inspiration.
Wir sind Prälat Josef Mayr in tiefer Dankbarkeit verbunden und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Der Verein I.S.I. – Initiative Soziale Integration (www.verein-isi.at)

Gedenkkerze
Verein I.S.I.- Initiativen für Soziale Integration
Der Verein I.S.I. nimmt Abschied von Prälat Josef Mayr
Am 9. Mai 2025 ist Prälat Josef Mayr im 94. Lebensjahr nach langer Krankheit verstorben.
Mit seinem jahrzehntelangen Wirken als Pfarr- und Jugendseelsorger, Bischofsvikar und Caritas-Direktor hat er die Diözese Linz nachhaltig geprägt. Prälat Mayr zeichnete sich durch große Weitsicht, tiefes soziales Engagement und ein besonderes Herz für junge Menschen aus. Zahlreiche von ihm initiierte Projekte wirken bis heute fort.
Für den Verein I.S.I. war Prälat Mayr eine prägende Persönlichkeit: Im Jahr 1963 war er maßgeblich an der Gründung des Vereins beteiligt und legte damit den Grundstein für unsere heutige Arbeit in der offenen Jugendarbeit und Streetwork. Seine Haltung und sein Einsatz sind uns bleibender Auftrag und Inspiration.
Wir sind Prälat Josef Mayr in tiefer Dankbarkeit verbunden und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Der Verein I.S.I. – Initiative Soziale Integration (www.verein-isi.at)
