Ein Unternehmer vom alten Schlag

Helmut Bichler war ein Unternehmer vom alten Schlag. Der Vöcklabrucker Druckereikaufmann in Ruhe ist im 90. Lebensjahr gestorben.
Der gebürtige Welser begann eine Druckerlehre im Landesverlag und wechselte in die Welsermühl. Dort lernte er 1949 Gregor Kroiss kennen, mit dem er 1960 in Vöcklabruck eine Druckerei gründete. Der erste Firmensitz war in einer aufgelassenen Schmiede in der Vorstadt. 1962 wurde ein Betrieb im Industriegelände errichtet. 1970 kam der Entschluss zum Einstieg in die Formularproduktion. Auf der Agerinsel wurde ein neues Werk errichtet, 1989 entstand das Werk 2. In den folgenden Jahren wurde das Unternehmen zum größten Formularhersteller in Österreich ausgebaut. Bei seiner Pensionierung im Jahr 2000 hinterließ Bichler einen kerngesunden Betrieb. 2010 wurde er mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes ausgezeichnet.
"Seine größte Leidenschaft waren die Berge und vor allem das Skifahren", erinnern sich die Töchter Sylvia Bichler und Christine Fischer. Er war ein ausgezeichneter Skifahrer und verbrachte seine Freizeit mit Familie oder Freunden am liebsten auf der Piste.
Sein Hobby übte er bis zu einem Skiunfall im April 2015 aus. Von da an häuften sich die Probleme mit der Gesundheit. Die letzten Lebenstage nutzte Bichler, um sich ganz bewusst von seiner Familie und seinen Freunden zu verabschieden: Er beeindruckte in diesen schwierigen Tagen mit seiner Stärke. "Es war ein würdiges Ende", sagen die Töchter.
Helmut Bichler hinterlässt seine Frau Paula und die beiden Töchter mit ihren Familien. Er wurde am Samstag in der Evangelischen Friedenskirche verabschiedet.