Kindern das Thema Tod erklären
Quelle: © Pixabay, Victoria_Watercolor
„Was passiert, wenn jemand gestorben ist?“ Kinder stellen viele Fragen rund um den Tod. Antworten zu geben, fällt jedoch vielen Eltern nicht leicht. Sie sind unsicher, wie sie mit ihren Kindern darüber sprechen sollen, oft fehlen schlicht die Worte. Vielleicht ist auch der eigene Schmerz so groß, dass man sich mit dem Thema nicht auseinandersetzen möchte. Kinder sollten jedoch in dieser Situation auf keinen Fall allein gelassen werden. Sie brauchen unbedingt jemanden, der auf ihre Fragen eingeht.
Oftmals haben Kinder andere Vorstellungen als Erwachsene. Wichtig ist hier, offen zu sein und Kindern möglichst aufrichtig zu begegnen. Die Fragen des Kindes, die im Raum stehen, sollten auf einfache Weise und in dem Rahmen, den das Kind vorgibt, beantwortet werden. Es geht darum, die Reaktionen und Bedürfnisse des Kindes wahrzunehmen und klare Antworten zu geben, die es verstehen und verarbeiten kann. Besonders in Zeiten der Trauer brauchen Kinder Orientierung und Unterstützung. Mit jemandem reden zu können, dem sie ihre Gefühle anvertrauen können, gibt Kindern die Gewissheit, dass sie mit ihren Gedanken und Fragen ernst genommen werden. Durch einfühlsame Begleitung erfahren sie Zuwendung, die ihnen in dieser Lebenssituation die nötige Sicherheit gibt.
Weiterführende Impulse zum Thema gibt das Video „Wenn jemand gestorben ist – für Kinder erklärt“ von der Katholischen Kirche in Oberösterreich: