Abschiedsrituale sind wichtig
Quelle: © Vanessa Weingartner
Abschied nehmen, loslassen müssen – ein schmerzhafter und mühevoller Prozess. Durch christliche Rituale finden Trauernde Zeit zum persönlichen Abschiednehmen, Trost in der Gemeinschaft, Halt und Hoffnung.
1. Abschied im Umfeld der Familie
Im persönlichen und familiären Umfeld werden Sterbende auf ihrem letzten Weg begleitet. Liebevolle Rituale am Sterbebett helfen, den Übergang vom Leben zum Tod würdevoll und persönlich zu gestalten. Möglich sind etwa ein gemeinsam gesprochenes Segensgebet, das Entzünden einer Kerze, das Singen eines Liedes bzw. eines meditativen Musikstücks oder ein besonderer Raumduft. Unsere Seelsorger:innen stehen Ihnen dabei gerne zur Seite. Durch die Krankensalbung und den Sterbesegen erfahren Sterbende und ihre Angehörigen heilsame Zuwendung. Nach dem Tod sind auch das Ansehen, Berühren und Bekleiden des Leichnams wichtig für den Trauerprozess. Die Beziehung und Nähe zu der bzw. dem Verstorbenen werden so noch einmal spürbar – der Tod wird bewusst wahrnehmbar.
2. Abschied in der Gemeinschaft
Der Tod eines Menschen berührt immer auch viele Mitmenschen. In der Zeit zwischen Tod und Begräbnis gedenken nicht nur Angehörige und Freunde des verstorbenen Menschen, sondern auch die Pfarrgemeinde. Gemeinsame Rituale helfen, den Verlust wahrzunehmen. In der Trauer nicht allein zu sein, gibt Halt und Sicherheit.
Viele Angehörige wünschen sich, den verstorbenen Menschen auf ganz persönliche Weise zu verabschieden. Rituale zur Verabschiedung sind tröstliche Möglichkeiten, an einen lieben Menschen zu erinnern und dem Schmerz Raum zu geben. Dazu gehören etwa Kerzenrituale, meditative Texte, Lieblingslieder oder ein Lebensrückblick mit Symbolen und Bildern.
Abschiedsrituale sind ein erster wichtiger Schritt für den Trauerprozess. Eine Auswahl besonderer Rituale und Ideen für das Abschiednehmen zu Hause, eine Totenwache oder ein Begräbnis können Sie hier herunterladen: www.dioezese-linz.at/trauerhilfe/anteilnahme/rituale-fuer-die-zeit-des-abschieds